Das Team der KISS
![](https://psz-kiss.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_Madlen-scaled-e1726475505971-1024x1024.jpg)
![](https://psz-kiss.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_Nicol-scaled-e1726475494648-1024x1024.jpg)
Über uns
Die KISS ist eine zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinteressierte im Schwalm-Eder-Kreis.
Selbsthilfegruppen sind für viele Menschen unverzichtbar geworden, da das Gespräch und der Austausch mit Gleichbetroffenen Halt und Unterstützung bei Krankheit, Behinderung, Sucht oder in besonderen Lebenssituationen bietet.
Wir sind Ansprechpartner für:
- Bestehende Selbsthilfegruppen
- Menschen, die eine Selbsthilfegruppe suchen
- Menschen, die eine Selbsthilfegruppe gründen möchten
Das Hauptziel der KISS ist die Verbreitung und Förderung des Selbsthilfegedankens im sozialen und gesundheitlichen Bereich. Die KISS ist angesiedelt beim Psychosozialen Zentrum (PSZ) in Homberg (Efze).
Gut zu wissen:
Das Psychosoziale Zentrum SEN bietet Unterstützung für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, für Menschen in Lebenskrisen und für Angehörige an. Des Weiteren sind die Mitarbeitenden für Kinder, Jugendliche und Familien, die mit psychischer Erkrankung konfrontiert sind, da.
Das PSZ hat Standorte in Melsungen, Fritzlar und Homberg (Efze). Der Schwerpunkt und die Kompetenz liegen bei der Sozialen Teilhabe und der Unterstützung von Menschen und Familiensystemen, die mit psychischer Störung oder Erkrankung leben.
Die Mitarbeitenden des PSZ unterstützen Sie im Wohnumfeld, bieten Beratungsgespräche an und ermöglichen soziale Begegnung in einem geschützten Rahmen z.B. bei offenen Gruppenangebote wie dem wöchentlichen Café.
Die persönlichen Ziele und Bedürfnisse des Einzelnen stehen im Vordergrund.
Mit dem Inklusionsprojekt „Junges PSZ“ werden gezielt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung für eine gemeinsame Freizeitgestaltung angesprochen.
Seit 2022 bietet das PSZ am Standort Homberg-Holzhausen im „Stützpunkt Jugendhilfe“ ambulante Jugendhilfe, Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft an. In der Tradition des PSZ ist die Jugendhilfe auf Familiensysteme mit psychischen Belastungen/ Erkrankungen spezialisiert.
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: www.psz-sen.de